Der MCTRL4K ist ein 4K×2K Controller mit einer Ladekapazität von bis zu 3840x2160@60Hz für jede Einheit. Er kann in diesem Bereich jede beliebige Auflösung unterstützen und erfüllt daher die Anforderungen von besonders breiten oder grossen LED-Videowänden. Im Mehrkarten-Modus funktioniert er wie zwei unabhängige Controller, wodurch die Bilder von zwei Eingangsquellen perfekt wiedergegeben werden. Der MCTRL4K unterstützt mit einer A8s/A10s Empfängerkarte ebenfalls die HDR-Funktion und verbessert so mit lebendigen und klaren Bildern erheblich die Wiedergabequalität des Bildschirms. Das Gerät wird per USB oder Ethernet und der Novastar (smart) LCT Software gesteuert. Über die integrierte Web-Schnittstelle kann es jedoch auch aus der Entfernung bedient werden. Wenn der Abstand zwischen dem Controller und dem LED-Screen sehr gross ist, können Sie das MCTRL4K Setup mit einem CVT4K-S Glasfaser-Wandler (101653) und 10G DFP Modulen (101623) kombinieren. Der MCTRL4K Controller wird für mittelgrosse bis grosse Events, Kontrollzentren, die Sicherheitsüberwachung, die Olympischen Spiele und in mehreren Sportstätten eingesetzt.
Der Novastar Phobos MCTRL R5 ist ein unabhängiger Master, der Geschichte schreiben wird. Die Ladekapazität einer einzigen Einheit beträgt 3840x1080 @ 60 Hz, was die Anforderungen von LED-Screens in Übergrösse erfüllt. Gemeinsam mit der A8s oder A10s Empfängerkarte unterstützt der MCTRL R5 Prozessor die freie Screen-Konfiguration mit dem SmartLCT. Er ermöglicht die volle Drehung des Display-Screens in jedem beliebigen Winkel. Dadurch stehen Ihnen vielseitige Gestaltungsoptionen zur Verfügung, mit denen Sie ganz neuartige Visuals erstellen können.Durch sein innovatives Design kann der MCTRL R5 einen Screen jederzeit ganz ohne einen Computer konfigurieren. Er unterstützt mehrere Video-Eingänge wie HDMI, Dual-Link DVI, SDI etc. und ist mit Neutrik Gigabit Ethernet-Ausgängen mit 8 Kanälen sowie Optical-Fibre-Ausgängen mit 2 Kanälen ausgestattet.
Der MCTRL660 PRO ist ein professioneller Controller mit sehr geringer Latenz. Ein einzelner MCTRL660 PRO hat eine Kapazität von bis zu 1920x1200@60Hz. Der MCTRL660 PRO ist mit zahlreichen branchenführenden Technologien ausgestattet. Mit den unterschiedlichen Videoeingängen wie HDMI, DVI, 3G SDI und 6x Gigabit Ethernet und 2x 10G optischen Ausgängen können Sie besonders grosse Screens mit Überbreite oder -höhe konfigurieren.
Der MCTRL-660 ist perfekt für alle Benutzer, die Ihren LED-Screen ohne einen PC einrichten möchten, aber dennoch nach einer preiswerten Lösung suchen.Der MCTRL-600 macht die Einrichtung Ihres LED-Screens mit dem Novastar Steuersystem zum Kinderspiel. Er ist mit einem HDMI-Eingang (unterstützt HDCP) sowie einem DVI-Eingang ausgestattet, damit Sie Ihre Inhalte einfach und problemlos auf Ihrem LED-Screen abspielen können.
Die LINSN TS921 ist eine LED-Sendekarte ohne Skalierungsfunktion zur Ansteuerung eines LED-Displays mit bis zu 1.300.000 Pixeln. Ihr Videoeingang unterstützt bis zu 1920x1200 p @60 Hz und die zwei Ethernet-Ports können jeweils bis zu 650.000 Pixel ansteuern. Sie können sie direkt über den PCI Express-Steckplatz in einem Computer verbauen oder als eigenständiges Gerät nutzen. Die Konfiguration erfolgt ganz einfach mithilfe von Software (LEDStudio V9 oder höher) per USB.Die TS921 unterstützt das Zurücklesen von RCG-Dateien, das Senden von RCG/CON-Dateien und die Display-Rotation. Sie eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen wie die Festinstallation oder Vermietung. Ein DVI- und ein USB-Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
Der MCTRL600 ist ein bekanntes Gerät der Novastar MCTRL Serie, das die Einrichtung Ihres LED-Screens mit einem Novastar Steuerungssystem zum Kinderspiel macht. Er ist mit einem HDMI-Eingang (unterstützt HDCP) sowie einem DVI-Eingang ausgestattet, damit Sie Ihre Inhalte einfach und problemlos auf Ihrem LED-Screen abspielen können. Sie können für eine einheitliche Bedienung mehrere Einheiten zu einem Kaskaden-Setup zusammenschliessen. Jede Einheit kann bis zu 2,3 Millionen Pixel steuern. Sie können über den dezidierten Eingang auch einen Lichtsensor (101612) direkt an den Controller anschliessen, um die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anzupassen. Daher ist der MCTRL auch hervorragend für die Festinstallation geeignet.
Die Novastar MCTRL-700 ist eine Senderbox mit 6 Ausgängen zur einfachen Einrichtung Ihres LED-Bildschirms, geeignet für feste und mobile Installationen. Ihr HDMI- und DVI-Eingang sorgt für eine einfache und zuverlässige Verbindung, um Ihre Inhalte ohne grosse Probleme auf Ihrem LED-Bildschirm wiederzugeben. Konfigurierte Einstellungen können für den Plug-and-Play-Einsatz gespeichert werden. Ein Novastar MCTRL-700 kann bis zu 2,3 Millionen Pixel mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1200 verarbeiten. Mehrere Einheiten können kaskadiert werden, um eine einheitliche Steuerung zu bilden, falls Sie mehr Pixel steuern müssen.
Die LINSN TS-802 ist eine LED-Sendekarte zur Ansteuerung eines LED-Displays mit bis zu 1.310.720 Pixeln. Für Videos unterstützt sie eine Eingangsauflösung von bis zu 2048x1152 Pixeln und über die beiden RJ45-Ausgänge eine Ausgangsauflösung von bis zu 2048x640 Pixeln. Für höhere Ausgangsauflösungen (bis zu 4096x1152 Pixel) können Sie bis zu 4 Karten in Reihe schalten. Es gibt keine Einschränkungen für die Bildschirmauflösung, sodass sie auch für ungewöhnliche Setups geeignet ist.Die TS-802 unterstützt Aktualisierungsraten zwischen 10 und 3.000 Hz sowie 10-Bit-Farben, sodass sie lebendige Bilder mit mehr als 1 Milliarde Farben erzeugen kann. Über den RJ45-Anschluss kann sie auch Audiodaten übertragen. Die Konfiguration erfolgt ganz einfach mithilfe von Software (LEDStudio V9 oder höher) per USB. DVI-zu-DVI- und USB-A-zu-USB-B-Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
Die Novastar MCTRL-300 ist eine einfache senderbox, mit der Sie Novastar LED-Screens ganz einfach einrichten können. Die Novastar MCTRL-300 präsentiert sich in einem stabilen Gehäuse und ist nicht nur mit einem DVI- und einem Audio-Eingang, sondern auch mit einem Lichtsensoreingang ausgestattet. Sie können darüber direkt einen Novastar Lichtsensor (101612) anschliessen, um die Helligkeit des Screens automatisch an das Umgebungslicht anzupassen. Des Weiteren kann die MCTRL-300 jeden beliebigen Inhalt Ihres PCs direkt auf dem LED-Screen wiedergeben.
Die NovaStar MSD-300-1 ist eine Basis-Senderkarte für den Einsatz in einem PCI-Steckplatz in einem PC oder für den eigenständigen Betrieb. Sie ermöglicht es Ihnen, LED-Bildschirme mit bis zu 1,3 Megapixeln mit einem NovaStar-Steuerungssystem zu steuern und PC-Inhalte direkt auf dem LED-Bildschirm anzuzeigen. Sie hat einen DVI-Videoeingang, einen Lichtsensoreingang und zwei Ausgänge für LED-Bildschirme. Der Lichtsensoreingang kann mit einem Novastar Lichtsensor verwendet werden, um die Helligkeit automatisch an die Veränderungen des Umgebungslichts anzupassen.
249,55 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...